Peripherie

Die ökonomische Computer-Umgebung

Bedeutung der Peripheriegeräte im Computersystem

Die zunehmende Integration von Computern in verschiedene Arbeitsabläufe unterschiedlicher Branchen ist ein Phänomen der jüngeren Vergangenheit. Die damit einhergehende Steigerung von Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz sowie die Erhöhung der Produktivität sind signifikant. Die bemerkenswerten Fortschritte, die die Computer mit sich brachten, wären ohne Peripheriegeräte jedoch undenkbar.

Definition Peripheriegeräte

Im Bereich der Computer- und IT-Terminologie wird der Begriff der „Peripheriegeräte“ verwendet, um externe Komponenten oder Hardware zu bezeichnen, die an ein Computersystem angeschlossen werden, um dessen Funktionalität zu optimieren. Obwohl sie nicht zwangsläufig zu den Kernfunktionen des Computers wie der Verarbeitung, dem Arbeitsspeicher und der Speicherung beitragen, sind Peripheriegeräte von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Funktionalitäten eines Computersystems.

Es existieren verschiedene Typen von Peripheriegeräten, darunter 

  1. Eingabegeräte, welche Komponenten umfassen, die es Benutzer:innen ermöglichen, Daten in das Computersystem einzugeben.
    Exemplarische Eingabegeräte sind Tastaturen, Mäuse, Scanner und Mikrofone.
  2. Ausgabegeräte sind Komponenten, die Daten an Benutzer:innen oder andere Geräte übermitteln.
    Zu den Ausgabegeräten zählen Monitore, Drucker, Lautsprecher und Kopfhörer.
  3. Eingabe-/Ausgabegeräte werden auch als E/A-Geräte bezeichnet und sind Peripheriegeräte, die sowohl Daten empfangen als auch senden können. Somit ermöglichen sie eine Informationsübertragung in beide Richtungen.
    Exemplarische Eingabe-/Ausgabegeräte sind Modems, Netzwerkschnittstellen-Controller (NIC), USB-Laufwerke und Modems.

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Ressourcen aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. XXX, XXX, und XXX welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen